
Pfotenpflege beim Hund: So bleiben die Pfoten das ganze Jahr über gesund

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die Pfoten deines Hundes das ganze Jahr über gesund hältst, welche Hausmittel helfen und warum der Tiny Paws Pfotentrimmer das ideale Tool für die Fellpflege zwischen den Pfoten ist – kein Krallenschneider, sondern ein spezieller Trimmer für das Fell.
1. Hundepfoten im Winter schützen
Streusalz, Eiskristalle und gefrorener Boden können die empfindlichen Ballen deines Hundes reizen. Besonders langes Fell zwischen den Pfoten sammelt Schnee und Salz, was zu Schmerzen oder Rissen führen kann.So schützt du die Pfoten im Winter:
- Vor dem Spaziergang mit einer schützenden Hundesalbe oder Pfotencreme einreiben
- Nach dem Spaziergang die Pfoten gründlich reinigen – besonders zwischen den Zehen
- Pfoten trocken tupfen, nicht rubbeln
- Bei Schnee: Hundesocken für empfindliche Pfoten nutzen
2. Hitze vermeiden – Pfoten im Sommer schonen
Im Sommer wird Asphalt schnell heißer als 50 °C – eine Gefahr für Hundepfoten! Zu langes Fell zwischen den Ballen kann zudem Schmutz und Hitze stauen.Unsere Sommer-Tipps:
- Spaziergänge in die frühen Morgen- oder späten Abendstunden legen
- Asphalt vermeiden, lieber über Gras oder Waldwege gehen
- Nach dem Spaziergang die Pfoten mit einem feuchten Tuch abkühlen
- Regelmäßige Kontrolle auf Steinchen oder Schmutz zwischen den Ballen
3. Die richtige Ballenpflege: Sanft & effektiv
Ballenpflege ist essenziell, denn trockene oder rissige Ballen können das Laufen erschweren. Das Fell zwischen den Pfoten sollte dabei nicht vergessen werden, da es Verfilzungen oder Druckstellen verursachen kann.💡 Was hilft:

Regelmäßiges Einmassieren – ideal abends nach dem Spaziergang
Pflegeprodukte ohne Duftstoffe oder Alkohol
DIY-Hundesalbe mit Sheabutter und Kokosöl für empfindliche Pfoten
4. Fell zwischen den Pfoten trimmen – sicher & stressfrei


🔧 Die Lösung: Der Tiny Paws Pfotentrimmer – leise, kabellos und mit LED-Licht für maximale Sichtbarkeit. Er schleift das Fell schonend statt es zu schneiden, was ihn ideal für sensible Hunde macht.✔ Vorteile:
- Präzises Arbeiten dank LED
- Sanft und leise – perfekt für nervöse Hunde
- Ideal für die Pflege zuhause oder unterwegs
5. Pfoten sauber halten – das ganze Jahr über
Ein kurzer Pfotencheck nach jedem Spaziergang sollte zur Routine werden, um Verletzungen oder Verunreinigungen frühzeitig zu erkennen. Besonders zwischen den Ballen sammelt sich Schmutz, der mit langem Fell schnell Probleme macht.🧽 So klappt’s:
- Pfoten mit lauwarmem Wasser oder einem feuchten Tuch abwischen
- Besonders die Zwischenräume der Ballen reinigen
- Gründlich trocknen, um Pilzbildung zu vermeiden
Fazit: Gepflegte Pfoten für ein glückliches Hundeleben
Regelmäßige Pfotenpflege ist ein Akt der Fürsorge, der deinem Hund Mobilität und Wohlbefinden schenkt – egal ob Sommer oder Winter.
Mit den richtigen Tipps und Tools wie dem Tiny Paws Pfotentrimmer wird die Fellpflege zwischen den Pfoten zum Kinderspiel.
➡️ Entdecke jetzt den Tiny Paws Pfotentrimmer : Kompakt, leistungsstark und sanft – perfekt für alle, die Wert auf Qualität und das Wohl ihres Hundes legen.Highlights des Tiny Paws Pfotentrimmer:
✅ Kabellos & wiederaufladba
r✅ Leise & vibrationsarm
✅ Integriertes LED-Licht für präzises Trimmen
✅ Ideal für empfindliche Hunde & Pfotenpflege unterwegs
Jetzt erhältlich auf tinypawsboutique.de – für gesunde, glückliche Hundepfoten das ganze Jahr über!